Der neue stellvertretende Gemeindebrandmeister in der Samtgemeinde heißt Jörg Wunnenberg (wir berichteten). Der Rat der Samtgemeinde hatte ihn dazu berufen. In der Versammlung der Ortsbrandmeister der Samtgemeinde wurde Wunnenberg von Bürgermeister Arthur Adam ernannt. Gleichzeitig sprach Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote mit Wirkung ab 10. Juli eine Beförderung zum Brandmeister aus. Der neue Amtsinhaber (er hat noch zwei Lehrgänge zu absolvieren) wohnt in Hagenburg und ist stellvertretender Ortsbrandmeister in Bergkirchen. Adam hob die große Einsatzbereitschaft von Wunnenberg hervor. Der Bürgermeister freut sich auf die künftige Zusammenarbeit, Wunnenberg möge dem Gemeindebrandmeister den Rücken freihalten. Nach zwölf Jahren als stellvertretender Gemeindebrandmeister ist Ernst Brandes (er war auch 15 Jahre Ortsbrandmeister in Wölpinghausen) aus dem Amt geschieden. „Du bist immer ein vorbildlicher Feuerwehrmann gewesen”, sagte Adam. Er lobte Brandes wegen seiner guten Charaktereigenschaften. „Wenn wir etwas angesprochen hatten, dann hatte das Gültigkeit”, so der Bürgermeister. Er überreichte Brandes eine Ehrenurkunde und ein Buch. Brandes hat die Arbeit auch in seiner Feuerwehr Wölpinghausen immer viel Spaß gemacht. Er hat sich gern an einen Ausspruch seines Vorgängers gehalten: „Der Eintritt in die Feuerwehr ist freiwillig, alles andere ist Pflicht”. Die großen Leistungen von Brandes würdigte nach Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote und Gemeindebrandmeister Joachim Muth. Foto: gi
Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote (li.), Gemeindebrandmeister Joachim Muth (2.v.li.), Bürgermeister Arthur Adam (re.) verabschieden Ernst Brandes (2.v.re.) und ernennen Jörg Wunnennberg zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister.