„Eine Gruppe von Schülern hat im Gebäude an einem Projekt gearbeitet. Beim hantieren mit Arbeitsgeräten ist in der Werkstatt ein Feuer ausgebrochen, das sich auf das Gebäude ausbreitet. Sechs bis acht Schüler werden im Gebäude vermisst”, so die Situation. Während sich die Feuerwehr mit Atemschutz ausrüstete und die Wasserversorgung aus einem Hydranten und einem Feuerlöschteich herstellte haben andere Kameraden eine unter Schock stehende Person behandelt.
Im weiteren Verlauf der Übung rettete die Feuerwehr die Personen aus dem Gebäude. Sie wurden sofort aus dem Gefahrenbereich gebracht und von den Rettungskräften der DRK-Bereitschaft übernommen. Von diesen konnten ihren „Verletzungen” fachmännisch versorgt werden.
Nach rund 45 Minuten waren alle Personen in Sicherheit und - immer noch – wohl auf. Während einer Nachbesprechung der Übung dankte die Feuerwehr der Familie Stelling für das Bereitstellen des Geländes. Zur Überraschung aller übergab Herr Stelling der Feuerwehr und der DRK-Bereitschaft jeweils eine Spende.