SACHENSHAGEN. Das Herbst/Winter Programm 08/09 des LandFrauenvereins Sachsenhagen ist da. Bei der Auswahl der Themen hat sich der Vorstand bemüht, wieder alle Interessenbereiche abzudecken. So enthält das Programm zwei Reiseberichte in Form von Dia-Vorträgen, über „Eichenau - ein Dorf am Mittellauf der Glatzer Neiße”, am Montag, dem 20. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus Gerland in Nienbrügge sowie zum Thema „Südafrika - über Land und Leute”, ein Reisebericht von Pastor Kubba aus Lauenhagen am Mittwoch, dem 12. November um 19 Uhr ebenfalls im Gasthaus Gerland. Ferner gehören zwei Gesundheitsthemen zum Angebot: „Unbeschwert lachen, niesen und husten”, sowie „Homöopathie im Alltag”. Das Frauenfrühstück im Gasthaus Gerland stellt jedes Jahr auch ein besonders Highlight im Vereinsleben dar. Neben einem leckeren Frühstücksbüffet sorgt Frau Krosigh aus Braunschsweig mit dem Thema „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine” für die Unterhaltung der Gäste. Zur Adventsfeier treffen sich die LandFrauen im Ratskeller in Sachsenhagen. „Unterwegs in der Zeit” heißt der Vortrag von Pastor Kalkusch aus Sachsenhagen an diesem Abend. Auch Olaf Schrage wird im Januar 2009 mit dem Thema „Lachen ist gesund” bei den Sachsenhägerinnen zu Gast sein. Die Jahreshauptversammlung findet im März kommenden Jahres statt. Neben dem offiziellen Teil wird Herr Henze, Arzt aus Meerbeck ,die „Patientenverfügung und Vollsorgevollmacht” erläutern. Auch etwas Spaß muß sein und dafür sorgen „Die kranken Wiewer” aus Nienbrügge mit lustigen Sketchen. Das neue Programm beinhaltet u. a. auch ein „Seminar über „Dampf- und Klimagaren- Kochen” bei Fa. Oberheide in Rodenberg. In Sachen Reisen/Ausflüge und kultuelle Angebote warten im neuen Vereinsjahr einige Überraschungen auf die Sachsenhäger LandFrauen. Diese werden in Kürze gesondert bekannt gegeben.