Da kommen auch die Organisatoren Christiane Kowalkowski und Karsten Sucker immer wieder neu ins Staunen. Zusammen mit Doris Rebe nehmen sie die dekorierten Enten an und reihen sie im Fenster auf. Schon bleiben die ersten Passanten stehen. Wer sich einen Stimmzettel im benachbarten Friseursalon „Hauptsächlich Kopfarbeit” holt, kann gleich an Ort und Stelle über die schönste Kandidatin entscheiden. Das Blatt wird bei den Friseurinnen oder aber im Briefkasten des SPD-Schaukastens an der Hauswand der Gaststätte Akropolis zurück erwartet. Die Teilnahme lohnt: Denn unter allen Einsendern werden Preise verlost.
Preise gibt es auch für die schönste Ente. Vielleicht ist es ja die mit den großen Schmetterlingsflügeln oder die mit der riesigen Hochfrisur. Ob der ägyptische Pharao, der auch bald auf der Aue schwimmen wird, dann wohl immer noch seinen glitzernden Kopfschmuck trägt? Die schwarzen Tupfer, die eine blasse Ente in einen Dalmatiner verwandelt haben, dürften da schon wasserfester sein. Und neugierig ist wohl jetzt schon ihre Besitzerin, wie ramponiert die von ihr dekorierte Drachen-Ente im Ziel ankommen wird.
Das Rätsel löst sich am Sonnabend, 25. Juli, nach 15 Uhr. Dann gibt es Preise für die schönsten wie später auch für die schnellsten Enten. Bis zum Vorabend aber stehen alle Rennkandidaten sicher und trocken hinter der großen Scheibe und verraten eine ganze Menge von der Kreativität ihrer Besitzer. Foto: al