Die aufgrund von Blaualgen in den vergangenen Tagen ausgesprochene Badewarnung für den Mardorfer Badestrand „Weiße Düne” und die Badeinsel Steinhude ist aufgehoben. Dies teilte der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover mit. Aufgrund der veränderten Wetterlage hat sich die ausgedehnte Ansammlung von Blaualgen im Uferbereich verflüchtigt.
Mit generellen Hinweisschildern informiert der Fachbereich Gesundheit jedoch weiterhin direkt an den Badestränden über eine mögliche gesundheitliche Gefährdung durch Blaualgen. Bei lang anhaltendem warmem Wetter mit starker Sonnenstrahlung und konstantem Wind aus einer Richtung können Blaualgen in bestimmten Bereichen des Steinhuder Meeres in erhöhter Konzentration auftreten. Da das Verschlucken der Blaualgen zu Erbrechen, Atemnot oder Durchfall führen kann, rät der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover, nicht dort zu baden, wo das Wasser sichtbar bläulich-grün getrübt und die Sichttiefe stark eingeschränkt ist.
Da sich die Ansammlung von Blaualgen im Wasser stets innerhalb kurzer Zeit ändern kann, ruft der Fachbereich Gesundheit alle Badenden am Steinhuder Meer dazu auf, die Situation am See aktuell zu beurteilen und eigenverantwortlich über den Sprung ins Wasser zu entscheiden. Weisen bestimmte Wetterlagen auf ein erhöhtes Blaualgenvorkommen hin, begutachtet der Fachbereich Gesundheit auch zusätzlich zu den vierwöchigen Routinekontrollen das Wasser an den Badestellen.