Der Rat der Samtgemeinde Sachsenhagen hat in seiner letzten Sitzung den Jahresabschluss 2008 des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung zur Kenntnis genommen. Der Werk-
leitung wurde einstimmig Entlastung erteilt. Aus dem Jahresgewinn von rund 148000 Euro wird eine marktübliche Verzinsung des Eigenkapitals von 73000 Euro an die Samtgemeinde abgeführt. Der überschreitende Betrag von rund 75000 Euro wird in die Rücklagen aus Überschüssen eingestellt. Der Abwasserpreis wird ab dem 1. November diesen Jahres auf 2,60 Euro je Kubikmeter festgesetzt. Das sind 19 Cent weniger als bisher. Diskussionen gab es über die Verteilung der Mittel aus dem Konjunkturpaket II für die Sanierung der Straßenbeleuchtung in den Mitgliedsgemeinden. Ratsherr Heiko Bothe regte an, wie in der Bauausschusssitzung zu verfahren und die Mittel nach der Anzahl der Lampen in den Mitgliedsgemeinden zu verteilen. Ratsherr Martin Golombiewski schloss sich diesem Vorschlag an, Ratsherr Karl-Wilhelm Möller zeigte sich nicht zufrieden mit der Entscheidung des Bauausschusses. Ratsherr Carsten Becker sprach sich für eine Verteilung nach der Anzahl der Lampen aus, Samtgemeindebürgermeister Arthur Adam regte an, nach der Einwohnerzahl zu verteilen, da das seiner Ansicht nach gerechter wäre. Mit 17 Ja- und drei Nein-Stimmen wurde beschlossen, die Mittel nach der Anzahl der Lampen zu verteilen. Die 18. Änderung des Flächennutzungsplanes „Seniorenwohnanlage Schloßstraße” wurde mit 16 Ja-Stimmen bei vier Nein-Stimmen beschlossen. Der Samtgemeindebürgermeister berichtete über die Baumaßnahme (Kreisverkehrsplatz) am Dreiländereck. Die Zufahrt von und nach Mesmerode ist für drei Monate gesperrt. Des Weiteren teilte Adam dem Rat die Beschlüsse des Samtgemeindeausschusses über die Auftragsvergabe von entsprechenden Arbeiten zum Umbau der Rathäuser in Sachsenhagen und Hagenburg mit. Auch erwähnte er, dass die Ausführungsarbeiten zur Umgestaltung des Rathausvorplatzes in Hagenburg abgelehnt worden seien. Vorgenommen wurde eine Ausschreibung einer Stelle auf dem Baubetriebshof.