Bei den bislang 120 Spielen setzten sich die Gastgeber 53-mal durch. 23-mal teilten sich die Mannschaften die Punkte, 44-mal behielt der Gast die Oberhand. 495 Tore, welches einem Schnitt von 4,1 Treffer pro Spiel entspricht, erzielten die Stürmer vor der Winterpause. Auf eigenem Platz ungeschlagen sind mit Spitzenreiter SV Victoria Lauenau und dem Tabellenzweiten TSV Krankenhagen noch zwei Mannschaften. Je eine Heimniederlage mussten der FC Hevesen und der SC Stadthagen hinnehmen. Sechs Heimniederlagen aus sieben Spielen ist die recht schwache Bilanz der TuSG Wiedensahl. Auch die fünf Heimniederlagen des TuS Sülbeck und die Reserve des SV Obernkirchen sprechen nicht gerade für die Heimstärke dieser Mannschaften. Auf jeweils acht Heimsiege brachten es der TSV Krankenhagen und der SV Victoria Lauenau. Sechs Siege errang der SC Möllenbeck. Auf eigenem Platz sieglos sind die Reserve des SV Obernkirchen und die TuSG Wiedensahl, die jeweils erst eine Punkteteilung aufweisen. Über einen Heimsieg konnte sich der Tabellenvorletzte SV Hattendorf freuen, zwei Siege schaffte der TuS Lindhorst. Auswärts ungeschlagen ist keine Mannschaft mehr. Eine Niederlage musste der SV Victoria Lauenau hinnehmen. Je zweimal geschlagen traten der ASC Pollhagen/Nordsehl, der TSV Krankenhagen, der SC Möllenbeck, der TuS Sülbeck, die SG Rodenberg und der TSV Steinbergen die Heimreise an. Sieben Niederlagen aus bislang neun Auswärtsspielen ist die Bilanz der TuSG Wiedensahl und des SV Hattendorf. Sechs Niederlagen aus acht Spielen kassierte der TSV Hespe. Auf sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage brachte es bislang Spitzenreiter SV Victoria Lauenau. Je fünfmal traten der SC Hevesen und der SC Stadthagen als Sieger die Heimreise an. Auswärts sieglos blieb allein die TuSG Wiedensahl. Zumindest über einen Auswärtserfolg konnten sich die Anhänger der TSV Hespe und der Reserve des SV Obernkirchen freuen. Den stärksten Sturm der Leistungsklasse stellt mit 60 Treffern, welches einem Schnitt von 3,5 Toren pro Spiel entspricht, Spitzenreiter SV Victoria Lauenau. Einen Treffer weniger erzielten die Torjäger des Tabellenzweiten TSV Krankenhagen. Den schwächsten Sturm stellt der Tabellenvorletzte SV Hattendorf. Erst neun Treffer erzielten die harmlosen Torjäger in bislang 16 Spielen. Auch die erst zehn Tore von Schlusslicht SV Obernkirchen liegen noch weit unter dem Schnitt von einem Treffer pro Spiel. Über die sicherste Abwehrreihe verfügt bei erst 19 Gegentoren Spitzenreiter SV Victoria Lauenau. Je 24 Gegentreffer mussten die Hintermannschaften des TSV Krankenhagen und des FC Hevesen hinnehmen. Bereits 54-mal, welches einem Schnitt von 3,3 Treffern pro Spiel entspricht, klingelte es im Netz des SV Hattendorf. Nur einem Treffer weniger kassierte die TuSG Wiedensahl. Zweistellige Ergebnisse blieben bislang aus. Den höchsten Sieg vor der Winterpause feierte der TSV Krankenhagen beim 9:2-Erfolg über den SV Hattendorf.