Die Nordkreisler haben eine ganz klare Vision. Sie wollen Platz eins erobern. Die Vorzeichen dazu sind bestens. Das Team hat den Mannschaftsgeist zurückgefunden. Noch wichtiger ist allerdings die personelle Besetzung. Die HSG verfügt über eine ganz starke besetzte Auswechselbank. In der dominaten Partie gegen den Spitzenreiter konnte Coach Thorsten Willuhn wechseln, ohne das auf dem Parkett eine Leistungsminderung eintrat. Auch taktisch ist die Mannschaft durch die Anweisungen von Andre Steege bestens eingestellt. Das Duo harmoniert. Da fließen die Sichtweisen eines Torwarthünen und eines höherklassig erfahrenen Schlitzohres gewinnbringend für das Team zusammen. Damit nicht genug. Mehr und mehr identifiziert sich eine wachsende Fangemeinde wieder mit dieser Mannschaft. Das Unternehmen Aufstieg läuft auf Hochtouren.
So soll auch die Partie in Anderten kein Stolperstein werden. Am letzten Wochenende ließ die TSV-Reserve einen wichtigen Punkt beim TuS Bothfeld liegen. Es fehlt der Nachwuchsmannschaft des Zweitligisten einfach an Konstanz. Da das Team aber ebenfalls schon längst verloren geglaubte Aufstiegschancen wittert, ist mit einer sehr kampfbetonten Partie zu rechnen. Falls die HSG sich schnell auf die gewöhnungsbedürftige Eisteichhale einstellen kann, scheint ein weiterer Erfolg vorprogrammiert. Dem Trainer-Duo steht die Bestformation zur Verfügung.