Die Bewohner hatten nach Auskunft der Feuerwehr erste Löschversuche unternommen. Eine Ausbreitung sei dadurch verhindert worden. Die Lage hatte sich schnell stabilisiert. Zum Ablöschen wurden die Brandreste ins Freie gebracht. Ein Wasserschaden ist nicht entstanden. Das Gebäude wurde druckbelüftet und eine Person zur medizinischen Untersuchung an den Rettungsdienst übergeben. Die Überprüfung der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester verlief negativ, so dass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.
Foto: hb/m