Horst Struckmeier, Inhaber des Schützenhaus, und sein Team verwöhnten die Besucher mit einem zuvorkommenden Service und exzellentem Vier-Gänge Menü, das vom Frühlingssalatbukett mit Lachsroulade und Melonenkugeln über Poulardenbrust auf Zuchini-Chili-Gemüse bis hin zur Pana Cotta mit Sauerkirschen viel Abwechslung zu bieten hatte.
Ausgiebig genossen die Anwesenden das Kulinarische, nachdem Rolf Parno, Vorsitzender des Ortsverbands Stadthagen-Land der Dehoga, ihnen zur Begrüßung einen unterhaltsamen Abend gewünscht hatte. Dafür sorgte dauerhaft das Duo „Bon Bon”, das zum Essen Hintergrundmusik und im Anschluss Tanzmusik bot. Kurzzeitig bescherte der Überraschungsauftritt den Gästen ein paar verblüffende Momente. Horst Mikitta ließ unter seinem Künstlernamen „The magic of Atti Kim” weiße Tauben und Kaninchen aus vorher leeren Behältnissen hervorlugen und brachte einige der Gäste mit seinen Zaubertricks zum Staunen.
Ein Höhepunkt des Abends war die Tombola, die vom Vorstand erneut mit Gutscheinen und dem Hauptpreis, einem Wellness-Wochenende im Harz für zwei Personen, bestückt worden war. Letzt genannter ging an Gudrun Wehrhahn, die mit ihrem Mann als Gast dem Ball der Gastronomie beiwohnte.
Zwei langjährige Gäste des Dehoga-Balls sind von Parno schon im Vorfeld geehrt worden: Ulla und Herbert Langhanki sowie Hans-Dieter Spörhase besuchen seit Jahren die jährlich stattfindende Veranstaltung.
Die sich auch in diesem Jahr bis in die frühen Morgenstunden ausdehnte. Das passiert nun mal, wenn Gastronomen, Lieferanten und weitere Vertreter aus der Wirtschaft lecker schmausen, zünftig tanzen und ausgiebig plauschen. Foto: mr