In der Aula unterhielten die Bläserklasse und die Trommelgruppe. Ein Schwerpunkt, den angehende Gymnasiasten wählen können. In den Unterrichtsräumen zeigten die Schüler des Wilhelm-Busch-Gymnasiums selbst, womit ihr Schulalltag gefüllt ist. Ob „explodierende Gummibärchen” oder jede Menge Theater, Erwachsene wie Kinder zeigten sich interessiert an Arbeitsgemeinschaften und Projekten. Aber auch die Fachlehrer informierten, beispielsweise über die verschiedenen Fremdsprachen. Das Schulleben außerhalb der Unterrichtsräume vermittelten die Schüler den Besuchern. Beispielsweise am Kasten mit den Fundsachen. Der Umgang mit verlorenen Schlüsseln, Handys oder Brotdosen ist klar geregelt. In einem abschließbaren Schaukasten aus Glas werden die Fundsachen ausgestellt. Wem etwas gehört, der meldet sich einfach. Gerade bei finanziell wertvollen Dingen, wie iPods oder Handys wird genau geprüft, ob Gerät und Besitzer wirklich zusammen gehören, erklärte eine Schülerin einer Besuchergruppe. Alle Fragen rund um das Wilhelm-Busch-Gymnasium wurden also beantwortet. Informativ, fröhlich und bunt.
Foto: ih