Wachwechsel bei der Rintelner Kyffhäuser-Kameradschaft: Nach 22 Jahren trat Hans Schmeißer als Vorsitzender zurück. Zum Nachfolger wählten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung dessen bisherigen Stellvertreter, Carsten Schröder. Hans Schmeißer wurde vom Plenum einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mehr als die Hälfte der Vereinsmitglieder hatte der 84-Jährige bei seiner letzten Vorstellung als Präside im Hotel „Stadt Kassel” begrüßen können. Deren Anzahl konnte erfreulicherweise in den letzten Jahren einigermaßen stabil gehalten werden: 18 Damen und 15 Herren gehören der Traditionsvereinigung an. Damit ist die Rintelner Ortsgruppe weiterhin die einzige im Landkreis mit einer überzahl an Frauen. Reger Betrieb herrscht nach wie vor bei den Schießabenden der Kameradschaft, wie Schießsportleiter Carsten Schröder berichtete. Immerhin elf Mitglieder nahmen regelmäßig an den Veranstaltungen teil. Traditionsgemäß wurden an jedem ersten Montag im Monat Wanderpreise ausgeschossen. Dabei war abermals die Familie Schröder besonders erfolgreich, die sich vier von sieben Trophäen sichern konnte. Auch die Ehren- und Glücksscheiben gingen an Stefan Schröder, Carsten Schröder, Friederike Schröder - sowie an Daniela Schmitz. Guten Zuspruchs erfreuen sich nach wie vor auch die Klönnachmittage im „Stadt Kassel”, die jeden letzten Donnerstag im Monat statt finden. Die Resonanz beim Kegeln an gleicher Stelle hat allerdings zuletzt abgenommen, so dass man künftig auf die Anmietung der Bahn ganz verzichten möchte. Bei den von Ortsbürgermeister Ulrich Goebel organisierten Vorstandswahlen avancierte Friederike Schröder zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Daniela Schmitz wurde in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt.
Foto: km
Der neue Vorstand der Kyffhäuser-Kameradschaft: Carsten Schröder (v. li.), Da-niela Schmitz und Friederike Schröder.