Für Mierau ist es das wohl achte Buch. Über Hermann Löns und Agnes Miegel hat er schon etwas veröffentlicht; zwei Druckwerke sind der Lokalhistorie seines Heimatortes Eimbeckhausen gewidmet; eine große Anzahl alter Ansichtskarten machen einen Bildband über Bad Nenndorf interessant. Seinen größten Erfolg aber erzielte er gemeinsam mit einer weiteren Autorin, als er vor Jahren Märchen und Sagen der Region unter dem Titel „Über den Deister gehen” verbreiten ließ. 12.000 Exemplare sind von dem zweibändigen Werk verkauft worden. Auf immerhin 3000 Leser kommt ein Wörterbuch mit Begriffserklärungen aus dem Deister-Sünteltal. So ganz nebenbei versorgt er auch noch regionalgeschichtliche Publikationen seines Geburtsorts Zoppot mit Dokumenten und Bildern.
Sein neuestes Werk ist voraussichtlich im Spätherbst zu haben. In diesen Tagen entscheidet sich, welche Druckerei den Auftrag erhält, das im handfreundlichen Format von 22 mal 22 Zentimetern vorgesehene Buch zu erstellen. Dann können sich die Leser auf Einblicke ins hiesige Brauchtum, auf Sprichwörter,
auf kleine Biographien, Berichte über Hügelgräber, Holzgenossenschaften oder auch die ehemaligen Nato-Stationen auf Deister, Süntel und Bückeburg, auf Fakten über Kriegs- und Nachkriegszeiten sowie auf die Vorstellung heute längst vergessener Stuhlfabriken der Region freuen. Kapitel sind unter anderem der Anwerbung von Soldaten in der einst hessischen Grafschaft Schaumburg gewidmet, dem Obernkirchener Sandstein, den früheren Nenndorfer Marathonläufen oder auch der Süntelbuche gewidmet. Mierau erinnert ferner an eine Algesdorfer Tischlereivereinigung, an Zwangsarbeiter als Kriegsfolge in Haste und Bad Nenndorf und gemeinsam mit einem Co-Autor auch an das „verbotene Dorf” in Bad Nenndorf.
Allerdings müssen sich interessierte Leser noch eine Weile gedulden. Erst in einigen Monaten steht das „Deister-Süntel-Lesebuch” in den Regalen. Es wird nicht zu übersehen sein: Auf seinem Titel sind drei historische Ansichtskarten abgebildet, die Motive aus Deister und Süntel zeigen. Foto: al