Der „alludo Brettspiel-Treff” kommt dann wieder am Sonntag, 3. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus zusammen und lädt alle Interessierten dazu ein, bei freiem Eintritt Brettspiele zu spielen.
Das Festkonzert des Madrigalchores findet am Sonntag, 3. Oktober anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung in der ev.-ref. Kirche ab 17 Uhr statt.
Ein Kinder-Workshop startet im Heimatmuseum Eulenburg am Montag, 4. Oktober, ab 15 Uhr.
Am Dientag, 5. Oktober, gibt es ab 20 Uhr einen Nachtwächterrundgang mit Alfred Schneider. Treff ist am Nachtwächter. Am Mittwoch, 6. Oktober, ist dann großer Flohmarkt ab 7 Uhr morgens auf dem Kirchplatz.
„Wandern im Heimatbund” heißt es am Donnerstag, 7. Oktober. Start ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Steinanger.
Zu einem Bilderbuch-Kino lädt die Stadtbücherei Rinteln am Donnerstag, 7. Oktober, ab 15 Uhr ein. Kinder ab vier Jahren können mit den Rintelner Lesefreunden das Buch „Lieselotte lauert” erkunden. In der Kulisse, dem Rintelner Jugendzentrum, wird am Donnerstag, 7. Oktober, von 15 bis 17 Uhr gebastelt. Alles steht im Zeichen des Halloween und es werden schöne und schaurige Dekos gebastelt. Der Kirchenkreis „Grafschaft Schaumburg” singt am Samstag, 9. Oktober, ab 21 Uhr. Zu diesem offenen Singen wird in die St. Marien-Kirche Hess. Oldendorf eingeladen. Das Erzählcafé öffnet am Mittwoch, 13. Oktober, ab 15 Uhr seine Tür im Museum Eulenburg. Landwirt Hartmut Giese erzählt vom Leben auf dem Hof.
„Woi kürt platt” heißt es dann am Donnerstag, 14. Oktober, ab 15 Uhr im Hotel Stadt Kassel. Eingeladen sind alle, die gerne plattdeutsch reden.
Der „VLC mädchenfrei” (Vorleseclub) trifft sich am Donnerstag, 14. Oktober, von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei. Jungen von acht bis elf Jahren sind dazu eingeladen.
Der Stadtkönigsball aller Rintelner Schützen findet am Samstag, 16. Oktober, ab 20 Uhr im Brückentorsaal statt.
Am Sonntag, 17. Oktober, gibt es dann wieder einen Flohmarkt auf dem Parkplatz des Marktkauf. Die SchmökerPiraten treffen sich am Donnerstag, 21. Oktober, von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei und entdecken dort die bunte Welt der Kürbisse.
Der MGV „Concordia” in den Vereinigten Chören Rinteln feiert am Samstag, 23. Oktober, ab 17 Uhr mit einem bunten Melodienreigen im Brückentorsaal seinen 150. Geburtstag.
Am Sonntag, 24. Oktober, wird von 17 Uhr an ein Symphonie Konzert mit Werken von Anton Bruckner in der St. Nikolai-Kirche aufgeführt.
„Hedda Gabler” kommt als Schauspiel von Henrik Ibsen am Montag, 25. Oktober, ab 20 Uhr im Brückentorsaal zur Aufführung. Karten dazu gibt es beim Kulturring im Bürgerbüro.
Am Freitag, 29. Oktober, lädt der Kulturring dann zu „Jazztalk und Röhrkasten” in den Gewölbekeller des Ratskellersaals ein. Auch dazu gibt es die Karten beim Kulturring im Bürgerbüro. Foto: ste