Hat ein Leserreporter einen Beitrag verfasst, ist er nur einen kleinen Moment später für jeden Besucher der Seite schaumburg-hautnah.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.schaumburg-hautnah.de zu sehen. Je nachdem, für welche der fünf Rubriken sich der Verfasser entschieden hat, rutscht diese an das obere Ende der Startseite, der Registerkarte „Übersicht”. Schließlich soll das Neue von möglichst vielen Nutzern gelesen werden. Sobald Text und Bild diese „Spitzenposition” verlassen haben, weil ein aktuellerer Beitrag eingestellt wurde, gibt es verschiedene Methoden, zu ihm zu gelangen. Erste Möglichkeit ist das Durchsuchen aller Rubriken auf der Startseite des Portals. Unter „hautnah”, „haarscharf”, „herzergreifend”, „hörbar”, „atemlos” und „dichte bi” ist eine Übersicht der jüngsten drei zu finden, beim Klick auf „alle Beiträge dieser Rubrik” erscheint eine ausführlichere Liste. Das Online-Portal bietet natürlich noch weitere Funktionen. Der „Was suchst du”-Kasten im rechten Teil der Startseite ist auf die Suche nach individuellen Schwerpunkten ausgerichtet. Wer an den Top-Drei jeder Rubrik interessiert ist, kann sich diese mit einem Klick auf „Top-Beiträge” anzeigen lassen. Die neusten sind unter „Neueste Beiträge zu finden”. „Oft geklickt” zeigt Beiträge, die sich hautnah-Besucher am häufigsten angesehen haben. „Scharf diskutiert” listet Artikel auf, die von anderen Leserreportern kommentiert worden sind. Die letzten beiden Kategorien sind zudem noch einmal am Kopf der Seite aufgeführt. Soweit vorhanden, mit Foto und einem kurzen Textauszug. Sind Leser des Wochenblattes auf einen Beitrag aufmerksam geworden und möchten ihn auf schaumburg-hautnah.de noch einmal nachlesen oder einen bereits gelesenen Text wiederfinden, ist die Allgemeine Suche der beste Weg. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein prägnantes Wort. „Grünkohl” oder „SMC” würde beispielsweise zum aktuellsten Beitrag des Stadthäger Motor Clubs führen. Auch Älteres, dass in der Registerkarte Übersicht nicht mehr angezeigt wird, kann in wenigen Schritten aufgespürt werden. Die „hautnah”-Suchmaschine durchsucht daraufhin alle Beiträge, und zeigt die besten Treffer. Alternativ lassen sich themenbezogene Beiträge auch über die „Schlagwortsuche” finden. Der dazugehörige Kasten befindet sich ebenfalls am rechten Seitenrand. Darin stehen häufig benutzte „Schlagworte”. Berichte zu Veranstaltungen wie etwa dem Schützenfest oder der kommenden Adventszeit lassen sich so übersichtlich abrufen. Beim Erstellen eines eigenen Beitrags ist es deshalb wichtig, beschreibende Schlagworte zu wählen und diese in die dafür vorgesehenen Felder einzutragen. Die Nutzer haben es leichter und der Verfasser kann sich über noch mehr Leser seines Beitrages freuen. Mehr zu den Funktionen des Online-Portals schaumburg-hautnah.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.schaumburg-hautnah.de in der nächsten Ausgabe des Schaumburger Wochenblattes.Foto: nb