Zuschauer und auswärtige Besucher sollten sich den Termin bereits fest vormerken. Am Sonnabend, 1. Oktober, erlebt die örtliche Festhalle „Sägewerk” ein Kinderfest, Kommers und ein abendliches Tanzvergnügen. Am Sonntag folgen nach Gottesdienst und Katerfrühstück ein Sternmarsch und zahlreiche musikalische Darbietungen. Und weil die beiden Festtage von einigen Schaustellern begleitet sein werden, wollen diese am Montag, 3. Oktober, zu einer Herbstkirmes einladen.
Auf einige Gäste freut sich Strohwald schon ganz besonders. Die befreundete Stadtkapelle aus dem spanischen Pedrajas will eine Abordnung schicken. Ebenfalls aus weiterer Entfernung kommt die Gruppe eines Kleingärtnervereins: Mit der in Berlin ansässigen Gemeinschaft von „Laubenpiepern” bestehen seit zwei Jahren enge Kontakte. Deshalb war das FMCA im vergangenen Sommer auch an einem Wochenende in der Bundeshauptstadt.
Insgesamt absolvierten die Spielleute und Tanzmädchen 48 Übungsabende und 28 Auftritte. Besonders eifrig nahmen daran Lukas Behrendt (Jugend) und Joachim Strohwald, Michael Pohle und Annette Dittich (Erwachsene) bei den Musikern, Elisabeth Müßel (Fahnenabteilung), Marie Gödecke und Medea Müßel (Majoretten) sowie Antonia Falius, Eileen Leuthäuser, Vivienne Mayer und Vanessa Wente (Miniretten) teil.
Strohwald richtete einen Dank an die Eltern der Miniretten für deren Unterstützung bei auswärtigen Terminen und lobte auch den Flecken Lauenau. Unentgeltlich dürfe das Bürgerhaus für Übungszwecke genutzt werden. Zeugwart Michael Pohle hatte ebenfalls keinen Grund zur Klage. Nur zwei Instrumente mussten zur fachkundigen Überholung gebracht werden. Folglich gehen alle Musiker sorgfältig mit ihren Instrumenten um.
An der Spitze der 160 Mitglieder stehen neben Strohwald die soeben in ihren Funktionen bestätigten Verantwortlichen Andreas Runge (Stellvertreter), Nicole Wente (Protokoll), Annette Dittich (Kasse), Helena Bornemann (Presse), Lothar Gehrmann und Susanne Runge (Jugend). Zum neuen Zeugwart wurde Fabio Meli gewählt. Als Beisitzer stehen Peter Wente und Uwe Berger zur Verfügung. Foto: al