Schon lange vor dem offiziellen Kommersauftakt herrschte beste Stimmung. Das lag natürlich an der Kapelle, die für fetzige Klänge sorgte. Mitten drin musizierten auch die Jugendlichen, die sehr früh nach umfassender Ausbildung an ihren Instrumenten bereits im Orchester mitmachen dürfen. Sieben Heranwachsende sind es derzeit; einige junge Leute besitzen daneben schon längere Erfahrung. Seit jetzt 34 Jahren funktioniert die Kooperation mit den musikalischen Schützen aus dem Auetal. 1977 standen beide Gruppen wegen Personalmangels fast vor dem Aus. Seither wird gemeinsam geprobt und aufgetreten. 1996 begann die interne Jugendausbildung. Seit 1998 ist Frank Rinne der musikalische Leiter. Fischer zeichnete Karin Wellhausen für 15-jährige sowie Siegfried Reisser und Marion Passuth für 25-jährige Mitgliedschaft aus. Für Frank Rinne lag das Ärmelwappen des Vereins bereit. Es werde ja nun langsam Zeit, dass auch das Hülseder Abzeichen an die Jacke komme, verlangte Fischer unter dem Beifall der Anwesenden. Das graue Tuch des Kapellmeisters zeigt bislang nur das textile Abzeichen der Kathrinhäger Schützen. Foto: al/p