Schnatgänger wandern zum Dreiländereck
KLEINENBREMEN (em). Zum historischen Schnatgang am Sonnabend, 25. Februar, treffen sich die Kleinenbremer und Wülpker Heimatfreunde um 14 Uhr
an der Mönkhoffschen Wassermühle Am Rehm 2 a (neben der Grundschule) in Porta Westfalica-Kleinenbremen. Zu dieser historischen Wanderung sind alle interessierten Bürger aus Nah und Fern eingeladen. Die Wanderung führt zur Schermbeeke, der Grenze zwischen Nordrhein Westfalen und Niedersachsen, und weiter zum „Haksgrund”, wo einst drei Länder zusammentrafen: Nordrhein Westfalen-Kreis Minden, Schaumburg-Lippe und Grafschaft Schaumburg. An den historischen Grenzsteinen wird eine Information über die jetzige Lage und ein geschichtlicher Überblick erfolgen. Nach dem ungefähr sieben Kilometer langen dreistündigen Rundmarsch treffen die Schnatgänger gegen 17 Uhr wieder an der Mönkhoffschen Wassermühle ein. In der Mühle ist der Abschluss der historischen Wanderung mit einem deftigen Grütze-Essen und „Seutem Kaffei „ eingeplant. Auskunft: 05722/21621 und 05751/6158.