RODENBERG (em). Am 18. März werden im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg die neuen Kirchenvorstände gewählt.
Jugendliche ab 16 Jahre können ihre Stimme abgeben und mitbestimmen wer zukünftig die Gemeinde mit anderen zusammen leiten soll.
Die beiden Diakoninnen aus dem Kirchenkreisjugenddienst Grafschaft Schaumburg Martina Brose und Carina Sittig haben den Mitgliedern des Kirchenkreisjugendkonventes folgende Aktion vorgestellt: Welcher Delegierte es schafft zehn Jugendliche zu motivieren zur KV-Wahl zu gehen, wird von den beiden Diakoninnen im Jugenddienst zu einem selbstgekochten Abendessen eingeladen.
"Wir wünschen uns, dass die Jugendlichen ihr Wahlrecht auch wirklich wahrnehmen" so Diakonin Brose. "Jugendliche können andere Jugendliche in ihrem Freundeskreis am besten motivieren an der Kirchenvorstandswahl teilzunehmen." Es geht um eine Wertschätzung der Kandidaten, die sich zur Wahl aufgestellt haben, aber es geht auch darum, dass der Arbeitsbereich Jugendarbeit auch weiterhin in den Gemeinden stark und deutlich vertreten und positioniert ist" erklärt Diakonin Sittig.
Der Kirchenkreisjugendkonvent vertritt die Interessen der Jugendlichen in den Kirchengemeinden auf der Kirchenkreisebene.
Foto: privat