Anlässlich der beiden Jubiläen veranstaltet der Fanclub am Sonnabend, dem 7. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein großes HSV-Familienfest auf dem Marktplatz in Obernkirchen. „Hauptsächlich geht es natürlich darum, unseren Lieblingsverein vorzustellen”, erklärt Uwe Rennekamp, der vielen aus seiner Arbeit in der Sparkasse bekannt ist. Zudem wird großen Wert auf ein buntes und unterhaltsames Programm gelegt, dass alle Familien – und nicht nur die Fußballbegeisterten – ansprechen soll: Von Hüpfburg und Kinderschminken, über Torwandschießen und Kleinfeldtennis bis hin zu vielen Informationsständen, für jeden wird etwas geboten. Zudem gibt es Tanzvorstellungen und gleich zwei musikalische Leckerbissen: Die heimische Band „Between Minds” tritt mit ihrem melodiösen, leicht rockigen und tanzbaren Liedern auf.
Auch der „Elvis” des HSV ist mit dabei. Der kultige, junge Musiker begeistert mit seinem Deutsch-Rap. In seinen Texten behandelt der eingefleischte HSV-Fan natürlich auch seinen Verein, dessen symbolische Raute jeder Fußballfan kennt. Die Musiker werden jeweils zweimal für je eine Stunde auf der Bühne am Marktplatz stehen.
Das große Engagement des Schaumburger Fanclubs ist dem HSV nicht verborgen geblieben. Der Verein stellt ab dem 7. Juli in der Sparkasse am Marktplatz in Obernkirchen einige Exponate, Schautafeln und Bilder in einer vierwöchigen Ausstellung aus. Und das ist nicht nur für HSV-Fans interessant: Denn welcher Fußballfan hat noch nicht davon geträumt, einmal die Meisterschale, den DFB-Pokal oder den Champions League-Pokal in den Händen zu halten. Der HSV hat alle diese Trophäen schon gewonnen.
Für jeweils eine Woche wird immer ein Pokal während der Öffnungszeiten in der Sparkasse zu sehen und sogar auch anzufassen sein. „Vier Wochen lang haben alle Fans die Möglichkeit, jeweils immer dienstags, eine Trophäe in die Hand zu nehmen und damit kostenlos Fotos zu machen”, sagt Uwe Rennekamp. In der Woche um den 10. Juli ist die Meisterschale vor Ort, die Woche um den 17. Juli steht der DFB-Pokal in der Sparkasse, in der Woche um den 24. Juli der Champions League-Pokal und in der letzten Woche, um den 31. Juli, nochmals die Meisterschale. Die ist trotz ihrer großen Bedeutung eher ein Leichtgewicht, wie Uwe Rennekamp weiß: „Vergleichbar mit einer Frisbee”, erzählt er augenzwinkernd.
Foto: privat