Unter der Leitung von Lothar Krist gibt es Swing,Groove und Bigband-Jazz, der nicht nur in die Ohren, sondern auch in die Beine gehen soll. Am Konzert mit Ausschnitten aus dem „Concert of Sacred Music” von Duke Ellington beteiligt sich Solistin Tanja Lea Eichler, Magdalena Koller präsentiert eine Auswahl jüdischer Lieder. Je nach Wetter gibt es drinnen oder draußen „Swing and More” mit Snacks und Getränken. Als Eintrittspreis sind 15 Euro angesetzt, sieben Euro zahlen ermäßigungsberechtigte Personen. Als Schirmherren für die Veranstaltung hat Koller Landesbischof Doktor Karl-Hinrich Manzke gewonnen. Immerhin soll mit den Einnahmen das Kinder- und Jugendheim „Pierre du Pauvre” unterstützt werden, für das Koller bereits seit Jahren als Moderatorin der deutschen Unterstützungsgruppe tätig ist. Der Kontakt zu dessen Gründern Theophile und Felicite N‘Gnama ergab sich während der Pastorenamtszeit von Kollers Mann Reinhard in Steinhude über einen Verwandten. Wurden in Togo zum Start 1983 fünf Waisenkinder betreut, waren es sechs Jahre später bereits hundert. Schließlich kamen noch alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern hinzu, die bei der Betreuung aller Kinder mithelfen. Nach dem Tod ihres Mannes leitet Felicite das Heim alleine weiter, allerdings in Benin. Die Sicherheit der Kinder und Frauen war aufgrund politischer Unruhen gefährdet, ein Überfall hatte bereits stattgefunden, weshalb diese Umsiedelung unumgänglich war. Felicite hat das neue Gelände in der Nähe von Cotonu teils gemietet, teils wurde es von Freunden zur Verfügung gestellt. Geld für die Errichtung von Gebäuden und neuer Ausstattung war nötig. Nun müssen mehrere tausend Euro aufgebracht werden, da Felicite gezwungen ist, das Grundstück endgültig zu erwerben. 2011 lebten 35 Waisenkinder und 18 Kinder von den mitarbeitenden 33 Müttern auf dem Gelände des Heimes, die versuchen ohne Strom und fließendes Wasser und lediglich ambulanter Medikamentenversorgung aus der Situation das Beste für alle zu machen. In einfachsten Verhältnissen werden die Kinder in grundsätzlichen Dingen wie Lesen, Schreiben und Rechnen unterrichtet. Zusätzlich untertstützt die Betreiberin Studierende im Lebensunterhalt und beim Kauf von Studienmaterialien, um ihnen eine berufliche Zukunft zu ermöglichen. Nachdem Magdalena Koller bereits mit eigens produzierten CDs das Projekt aktiv unterstützen konnten und sich in der jetzigen Heimatgemeinde Steinbergen schon vor Jahren ein Projekt-Team zu diesem Zweck zusammengefunden hat, setzt die Sängerin und Musikerin nun große Hoffnungen auf das von ihr organisierte Benefizkonzert. „Wenn wir genügend Karten verkaufen, sieht es für „Pierre du Pauvre” ganz gut aus”, so Koller. Wer das Projekt auch im Nachhinein mit Spenden unterstützen möchte, richtet sie an das Konto der „Kirchengemeinde Steinbergen”, Verwendungszweck: Kinderheim Benin, Bankverbindung: Sparkasse Schaumburg, Konto-Nr.:522917111, BLZ: 25551480. Ein kurzes Video zum Projekt finden Interessierte unter http://der-unbequeme-blog.blogspot.com/2011/11/pierre-du-pauvre-ein-kinderprojekt-in.html.Foto: nb