Ein festes Domizil mit verlässlicher Präsenz wäre notwendig. Für die Samtgemeinde böten sich dafür die ehemals als Klassenzimmer genutzten Schulcontainer in Rodenberg an. In Lauenau stünde nach entsprechender realisierbarer Erweiterung das „Düwelhaus” zur Verfügung. Wünschenswert wären Kooperationen mit der IGS Rodenberg, dem „Backhaus Aktiv”, dem Jugend- und Kulturforum. Auch die Einbeziehung der Jugendabteilungen aller Vereine sei sinnvoll. Eine für Seniorenarbeit genutzte Begegnungsstätte sei beispielsweise im Lauenauer Bürgerhaus vorstellbar und natürlich im geplanten Rodenberger Seniorentreff. Vor- und nachmittags aber auch im „Düwelhaus”, dass sich nach Meinung von Grünen und Aktiven Demokraten zu einem Mehrgenerationenhaus entwickeln könne. Die Koordinationen und Organisation könne in der Hand des Sozialarbeiters liegen. In kleineren Mitgliedsgemeinden wären die Dorfgemeinschaftshäuser als Anlaufstellen vorstellbar.Die Gruppe fordert die Samtgemeindeverwaltung auf zu prüfen, ob Fördermittel in Anspruch genommen werden können, um die Stelle eines Sozialarbeiters zu finanzieren.