Am 25. August heißt das Motto „Fledermäuse – Kobolde der Nacht”. Unter der Leitung von Wolfgang Nülle dreht sich alles von 19 bis 22 Uhr um die Fledermaus. Es werden unter anderem Fledermauskästen gebaut, bei dem die Hilfe eines Erwachsenen benötigt wird. Materialkosten in Höhe von zehn Euro werden anfallen. Am 29. August, von 10 bis 13 Uhr, bietet Helene Kruse die Aktion „Der Nerz – zurück in die Natur” an. Auf dem Stationsgelände ist das Artenschutzprojekt „Europäischer Nerz” angesiedelt, so kann viel über die Lebensweise erfahren und auch Tiere direkt beobachtet werden. Am Nachmittag des 29. August, von 14 bis 17 Uhr, heißt es unter der Leitung von Helene Kruse: „Der Natur auf der Spur – unsere Station im Sommer” Welche Tiere sind aktiv und welche Pflanzen blühen? Was für Kräuter sind in der Natur zu finden? Die Veranstaltungen wenden sich an Teilnehmer der Altersgruppe acht bis vierzehn Jahren. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Verbindliche Anmeldungen sind erforderlich unter 05725/708730.