Eine Bildergalerie vermittelte Einblicke in die Geschichte des Vereins; zudem gab es mit Hilfe eines Beamers bewegliche Bilder vom Motorsport. Karsten Martens dankte für die im Verein geleistete Arbeit. Es habe sich ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt. Er dankte dem ADAC für die langjährigen Beziehungen, die finanzielle Förderung durch den Regionalclub und die Unterstützung im rechtlichen Bereich. Bereits kurz nach seiner Gründung war der Motorclub Mitglied im ADAC Niedersachsen geworden und nennt sich offiziell „Motorclub Bückeburg im ADAC”.
Im Hinblick auf die Zukunft des Vereins wies Martens auf die Satzung hin und will das Verständnis für die Belange des Kfz-Verkehrs fördern, die Mitglieder unterstützen und Veranstaltungen durchführen. Zudem wolle man „etwas mehr Motorsport machen”. Der Verein ist auf der Suche nach einem geeigneten Gelände für den Kartsport und hofft dabei auf die Hilfe der Stadt. Zwei neue Karts wurden angeschafft.
„Ich werde ein Zeichen setzen und eine neue Clubfahne spenden, sie ist bereits in Auftrag gegeben”, sagte Martens unter dem Beifall der Anwesenden. Abschließend überreichte er Gerd Schubert, der Tage zuvor seinen 70. Geburtstag gefeiert hatte „und dem Verein viel gegeben hat”, einen Präsentkorb.
„Der MCB ist ein lebendiger, offener und engagierter Verein mit einer großen Bedeutung für die Geselligkeit im Leben unserer Stadt”, sagte Peter Kohlmann, der stellvertretende Bürgermeister, in seinem Grußwort. Der Verein engagiere sich für die Verkehrssicherheit und die Verkehrserziehung der Jugend. Ehrenamtlich, so Kohlmann weiter, würden gemeinsam Ausfahrten, Fahrradturniere, Kart-Slaloms und Ferienspaßaktionen organisiert, nicht nur für die Mitglieder, sondern für jedermann.
Foto: hb/m