Auch der Kulturverein Bückeburg wird das Wagner-Jahr 2013 in angemessener Weise mit einem Vortrag über das Wirken und Leben des Komponisten bedenken. Und zwar mit einem Vortrag mit Musikbeispielen von Hanjo Kesting. Kesting hat seinem Vortrag den Titel „Der umstrittenste Künstler der Deutschen” gegeben.
Karten und Vorbestellungen für die Veranstaltung am Sonntag, 10. Februar, um 17 Uhr im Staatsarchiv im Schloss, sind beim Kulturverein (05722 / 3610) in der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich.
Der 69-jährige Hanjo Kesting war von 1973 bis 2006 Leiter der Hauptredaktion „Kulturelles Wort” beim Norddeutschen Rundfunk und ist seit 2006 Redakteur der Zeitschrift „Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte”. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Publikationen zu Literatur und Musik. Ferner hat Kesting mehrere Bücher über Richard Wagner verfasst und herausgegeben, darunter den Briefwechsel mit Franz Liszt. Er ist Mitherausgeber der Werkausgabe von Jean Améry und hat unlängst das Rundfunkwerk von Siegfried Lenz ediert. Kesting war langjähriger Herausgeber der Hörbücher der Deutschen Grammophon und hat zuletzt eine Hör-Edition der Weltliteratur in 50 Bänden ediert.
1982 bekam er den Kritikerpreis der Salzburger Festspiele, 2005 den Kurt-Morawietz-Literaturpreis der Stadt Hannover, 2007 Ehrenpromotion der Universität Hamburg. Hanjo Kesting ist ferner Vizepräsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg und Vorsitzender des Kuratoriums der Günter Grass-Medienstiftung Bremen. Foto: pr