„Die Verpflichtung von Beate Josten ist eine tolle Lösung für uns”, geben der Vorsitzende Jörg Nitsche, sein Stellvertreter Stefan Reygers sowie auch Andreas Mattersteig, Leiter des Vor- und Konzertchors des Schaumburger Jugendchors, in einem Pressegespräch ihrer Freude Ausdruck. Beate Josten hat ihre Gesangsausbildung zur Mezzosopranistin in Hamburg absolviert und hat im Anschluss daran eine Ausbildung zur
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin gemacht. Ausbildungen, die sie in die Lage versetzen, stimmbildnerisch, künstlerisch und pädagogisch auf höchstem Niveau tätig zu werden.”Diese großartigen Möglichkeiten möchten wir für uns nutzen”, erklärt Nitsche die Verpflichtung der Künstlerin, die in Schaumburg und im gesamten Norddeutschen Raum mit Soloprogrammen und als Mitglied verschiedener Ensembles auf der Bühne steht.
Beate Josten, die in ihrem Stimm-
atelier in Obernkirchen Sänger verschiedenster Ausbildungsstufen die Möglichkeit gibt, ihre Ausdrucksfähigkeit weiter zu entwickeln, betont, dass sie sich ganz besonders auf ihre Aufgabe beim Schaumburger Jugendchor freut. Durch Gesang, Bewegung und rhythmisches Begleiten will sie die auditive Wahrnehmung der Kinder fördern und ihnen beibringen, sich musikalisch auszudrücken und dadurch Freude an der Musik und dem Gesang zu wecken.
Die Singschule für Kinder bis sieben Jahre findet immer freitags von 15 bis 16 Uhr in den Räumen des Jugendchors im Pavillon neben der Sporthalle der Grundschule an der Ulmenallee statt.
Für interessierte Kinder ein perfekter Einstieg, da Beate Josten ein völlig neues Programm einstudieren wird.
Jörg Nitsche erklärt, dass Neueinsteiger natürlich die Möglichkeit haben, vier Wochen unverbindlich zu schnuppern. Kurze vorherige Anmeldungen bei Frau Josten sind über die Rufnummer 05724 / 392725 oder per E-Mail sic@teleos-web.de möglich.
Foto: hb