In den örtlichen Aktivitäten des Dorfes ist der Männergesangverein gut eingebunden. Die Sänger schossen mit um den Gemeindepokal, marschierten beim Pfingstbier mit durchs Dorf und unternahmen einen Ausflug, der sie über das Steinhuder Meer nach Mardorf führte.
Gesungen haben die Mitglieder des Chores bei verschiedenen öffentlichen Auftritten. Man stimmte in der Kirche Sachsenhagen für die Tschernobyl-Kinder an, gastierte in Nienbrügge, war beim Volkstrauertag vertreten und bereicherte die Altenweihnachtsfeier im Morgenstern.
Dazu gab es noch mehrere interne Veranstaltungen, die man mit Gesangseinlagen bereicherte.
Insgesamt 36 Auftritte kamen für die Chormitglieder so im vergangenen Jahr zusammen. Eifrigster Sänger unter den insgesamt 111 Mitgliedern war Walter Helmert. Er versäumte keinen Auftritt und wurde hierfür besonders geehrt. An 35 Auftritten nahm Rolf Wunnenberg teil und Werner Obenauf brachte es auf 32 Auftritte.
Die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen zum Vereinsvorstand erbrachten keine Veränderungen. Vorsitzender Roberto Blazer wurde für eine weitere zweijährige Amtszeit von den Mitgliedern wiedergewählt.
Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden der stellvertretende Vorsitzende Norbert Kupka, Kassenwart Gunther Hensel, Schriftführer Detlef Gemoll und Notenwart Rolf Wunnenberg.
Marius Tillisch wurde zum Pressewart ernannt. Foto: wtz