Jetzt geht es für die Stadthäger ausschließlich darum, sich massiv und erfolgreich gegen den drohenden Absturz zu stemmen. Am Sonntag muss der FC um 15 Uhr beim Tabellenachten SV Alfeld antreten. Die Gastgeber aus dem Leinetal liegen mit 29 Punkten und einer Trefferquote von 45:52 im sicheren Mittelfeld auf Rang acht. Nach der 1:2-Niederlage in Elvese überraschte Alfeld unter der Woche mit einem 1:1 beim Spitzenreiter Arminia Hannover.
Die Mannschaft ist also nur schwer einzuschätzen. Im Hinspiel setzte sich der FC mehr als deutlich mit 6:2 durch. Auch hierbei wurden die Anfälligkeiten der Alfelder im Abwehrbereich – immerhin 52 Gegentore und damit sogar fünf mehr als der FC – sehr deutlich. Doch dieses Mal werden die 90 Minuten für die Mitschker-Elf sicherlich kein unbeschwerter Frühlingsspaziergang, denn die Gastgeber sinnen auf Revanche. Nur zwei Tage später, also am kommenden Dienstag, dem 23. April, empfängt der FC dann bereits den 1. FC Wunstorf um 19 Uhr zum Rückspiel. Die spielerische Klasse der Gäste ist dem FC nach dem vor zehn Tagen ausgetragenen Hinspiel noch in bester Erinnerung. Vor allem die Kreise des Wunstorfer Spielgestalters Robin Ulmann im Mittelfeld müssen wirkungsvoll eingeengt werden. Der Dreh- und Angelpunkt des Wunstorfer Spieles ist bereits bei der Ballannahme zu stören.
Sowieso muss sich jeder einzelne Stadthäger Akteur im Zweikampfverhalten aggressiver und entschlossener zeigen als beim Hinspiel.