Beim Sommerfest der Wildtierstation, am kommenden Sonntag, dem 25. August, werden auch Führungen im Bunkerbereich angeboten, eine einmalige Gelegenheit als Besucher in den sonst verschlossenen Teil der Station zu gelangen. Hier sind einheimische Wildvögel, der Prinz-Alfred-Hirsch (ein Artenschutzprojekt), Versorgungslager und das im Bau befindliche Affengehege angesiedelt. Das Sommerfest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Josef Kalkusch von der ev.-luth. Kirchengemeinde Sachsenhagen und dem Posaunenchor Sachsenhagenburg. Im Anschluss haben die Gäste Gelegenheit sich über die aktuellen Ereignisse und Pflegegäste in der Station zu informieren. Befreundete Vereine informieren an weiteren Ständen über Natur- und Artenschutz. Um 14 Uhr findet die feierliche Eröffnung des Ringelnatter-Biotops mit den Sielmann-Natur-Rangern statt. Für die kleinen Gäste gibt es Spaß und Spiel, eine Rallye mit tollen Gewinnen, Bastelangebote und Stockbrot am Lagerfeuer.