Erst quittiert ein Haushaltsgerät nach dem anderen den Dienst, dann explodiert der Fön und nun ist auch noch die Heizung kaputt: Bei so viel Pech kommt eine Finanzspritze in Höhe von 500 Euro genau zum richtigen Zeitpunkt. Familie Steierberg aus Bückeburg darf sich darüber freuen, denn sie ist einer von fünf Gewinnern, die aus den Teilnehmern einer Verlosungsaktion im Zuge der zweiten „Schaumburg Energie” ermittelt worden sind. Die Sparkasse Schaumburg, die Kreishandwerkerschaft und der Landkreis hatten während der Fachmesse an ihrem Gemeinschaftsstand Besucher dazu aufgefordert, unter dem Motto „Aus Alt mach Neu” ihren fiesesten Energiefresser zu nennen. Mit etwas Glück sollten sie mit einem Zuschuss belohnt und die Kosten für die Modernisierungsmaßnahme so gemindert werden - alles vor dem Hintergrund, Energie einzusparen. Die Sparkasse übernahm die Verlosung und stellte den Konferenzraum der Stadthäger Hauptstelle für die Gewinnübergabe zur Verfügung. Marketingchef Werner Nickel, Kreishandwerksmeister Horst Frensel und Anja Gewald, Wirtschaftsfördererin des Landkreises, stellten das Empfangskomitee und nutzten die Gelegenheit, bei ihren Gästen einmal genauer nachzuhaken. Was sie erzählen deckt sich nämlich im Großen und Ganzen mit der Auswertung der Teilnehmerbögen. „Häufig ging es dabei ums Eigentum”, verrät Nickel. Hinter Maßnahmen um die Gebäudehülle, dem Austausch von Tür, Dach und Fenstern, stehen bei vielen die Heizung und Elektrogeräte ganz oben auf der Erneuerungsliste und entsprechend konkret sind die Vorhaben bei den Gewinnern bereits formuliert. „Den Kühlschrank habe ich schon erneuert, nun müssen aber dringend die Fenster ausgetauscht werden und die Heizung steht auch an”, fasst Astrid Jost aus Rinteln zusammen.
Gerda Prinz aus Obernkirchen hingegen sind der alte Fernseher und die stromfressende Gefriertruhe ein Dorn im Auge, auch der Trockner bringt es bereits auf 20 Jahre. Genug ist es damit jedoch noch nicht: „Die Fenster und der Boden müssen isoliert werden. Und wir sind da schon mittendrin.”
Weniger konkret hat Peter Hesse, Ehemann von Gewinnerin Carmen Hesse, seine Vorhaben gedanklich festgelegt. Die alte Ölheizung wurde bereits gegen ein energiesparendes Modell ausgetauscht, doch an Stromleitungen und Gefrierschrank gibt es noch Handlungsbedarf. „Neben dem Energiesparen steht die Wohnqualität immer stärker im Fokus”, so Nickel, „Veränderungen und Neuanschaffungen bringen oftmals auch ein besseres Raumklima mit sich.”
Gebrauchen kann den Zuschuss jeder der Gewinner, vorlegen müssen sie dafür nur einen Kostenvoranschlag, einen Kaufbeleg oder eine Handwerkerrechnung, die den Verwendungszweck im Sinne der Teilnahmebedingungen nachweist. Gemeinsam möchten die drei Veranstaltungspartner etwas bewegen, das bereitgestellte Geld soll nicht nur sie, sondern den gesamten Landkreis weiter nach vorne bringen. Familie Steierberg freut sich schon jetzt auf eine wohlig warme Heizung mit weitaus geringerem Energieverbrauch. Wer Größeres plant und trotz Teilnahme am Gewinnspiel leer ausgegangen ist, hat eine weitere Option, die bei der Umsetzung hilft: Die Sparkasse Schaumburg bietet weiterhin ihr Sonderkreditprogramm zur Modernisierung des Eigenheims zu besonders günstigen Konditionen an.Foto: nb