Die Verschönerung des Stadtbildes vor allem zum Schützenfest soll durch neue Fahnen erreicht werden. Sassmann hatte vorgeschlagen, die Bodenhülsen für entsprechende Masten vor der Grundschule, dem Freibad und dem Geschäft Ecke Lange Straße/Allee einzusetzen. Außerdem soll ein Fahnenmast vor der Sparkasse installiert werden. Die Kosten hierfür will die Sparkasse Schaumburg übernehmen, steht in der Vorlage zu lesen.
Catrin Döpke erinnerte daran, dass bei den Standorten Grundschule und Freibad die Samtgemeinde als Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt werden müsse. Beim Standort Lange Straße/Allee müsse nach Auffassung der SPD-Ratsfrau darauf geachtet werden, dass durch einen solchen Mast die Sicht für alle Verkehrsteilnehmer nicht versperrt werde. „Die Stadt soll das prüfen, bevor man sich da Ärger einhandelt”, so ihr Ratschlag.
Einstimmig wurde die Verwaltung beauftragt, die Machbarkeit der Standorte zu überprüfen. Und es folgte die Empfehlung, Mittel für die Bereitstellung von Masten und Bodenhülsen im Haushalt 2014 bereit zu stellen.