Die Sporthalle erhält eine Kletterwand. An den Kosten von 1400 Euro beteiligen sich die Gemeinden Hülsede und Pohle gemeinsam zur Hälfte. Im Pohler Gemeinderat war das kein großes Thema: Nur „recht und billig” sei der Antrag über eine Beihilfe in Höhe von 350 Euro, befand Rainer Helbig (SPD). Und auch Eberhard Hasler (CDU) sah darin „keine Frage”. Angesichts des Zulaufs insbesondere bei den vom TSV Germania Pohle gestellten Kinderturngruppen sei in Sachen Sporthalle „alles richtig gemacht worden”. Vor drei Jahren hatte die Samtgemeinde Rodenberg als Ersatz für das marode alte Gebäude die neue Sportstätte errichten lassen mit der ausdrücklichen Festlegung, dass diese gleichberechtigt für den Pohler Verein geöffnet sei.