Die Auszeichnung richtet sich an Dienstleister aus Gastronomie, Hotellerie, Handel und Handwerk, Reiseveranstalter, Tagungszentren, Kanzleien und Verwaltungen. Auch Gesundheits- und Finanzwesen sowie Freizeit-, Kultur- oder Bildungseinrichtungen können teilnehmen. Die Seminarteilnehmer lernen, wie sie ihre Dienstleistung verbessern, weiterentwickeln und kundenorientierter gestalten können. Kundenzufriedenheit wird gesteigert, Kundenbindung verbessert, Mitarbeiter werden gefördert, Servicequalität und definierte Servicestandards dauerhaft verbessert.
„Unser Ziel ist es, mit den eigenen Zertifizierungen auch weitere Betriebe in Schaumburg zur Teilnahme zu animieren”, sagt Olaf Boegner. Denn: Das Qualitätssiegel sei Werbung in eigener Sache. Derzeit sind außer dem Schaumburgland Tourismusmarketing e. V. noch drei Hotels sowie eine Tourist-Info zertifiziert. Britta Masbruch informiert gern Interessierte Dienstleister über den Prozess der Zertifizierung. Zu erreichen ist sie unter 05722/890550 oder masbruch@schaumburgerland-tourismus.de.
Foto: wa