Zwölf Jahre war sie vor der Geburt ihrer Kinder als Wohnbereichsleitung in einer Pflegeeinrichtung für Demenz-Patienten tätig. Hier hat sie unter anderem viel Erfahrungen im Bereich der Erlebnispädagogik sammeln können, die sie nun in die Kinderbetreuung einfließen lässt. Mit dem eigenen Bus geht es regelmäßig zu Ausflügen beispielsweise in den Zoo oder zum Westernreiten. Darüber hinaus gibt es eine Kooperation mit dem Seniorenpflegeheim in Stöcken. Unter dem Motto „Jung trifft Alt” finden hier regelmäßige Aktionen statt. „Liebevoll-konsequent” nennt sie selbst ihren Erziehungsstil - die Kinder sollen sich bei ihr wie zu Hause fühlen, aber es gibt auch Regeln. Lammers kocht jeden Tag frisch für die Kinder, die eigentlich fast jeden Tag im Freien verbringen. Sie bietet für die Kinder ein „all inclusive” Paket. Die Eltern zahlen zusätzlich zum normalen Satz 1,50 Euro extra pro Stunde, darin sind dann alle Kosten für Ausflüge, Mahlzeiten, etc. enthalten. Die Kernzeiten des Betreuungsangebotes liegen zwischen 7.30 und 15.30 Uhr, Lammers geht im Einzelfall und nach Absprache auch auf individuelle Wünsche, wenn möglich, ein. Zu erreichen ist sie für interessierte Eltern unter 05033/3023780. Diese können sich zudem am kommenden Sonnabend, dem 16. August, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Rahmen eines „Tag der offenen Tür” über da Angebot im „Lummerland” informieren. Foto: mk