Der Rat der Gemeinde Wölpinghausen hat einstimmig beschlossen, das erste Obergeschoss in der alten Schule in der Meeresblickstraße zu sanieren. Es sollen Räume für die Dorfjugend, eine Kleiderkammer für die Feuerwehr sowie Büroräume geschaffen werden. Die Kosten von circa 148000 Euro sind im Haushaltsplan für dieses Jahr bereits eingestellt. Die rund 177 Quadratmeter große Wohnung steht seit nunmehr fünf Jahren leer.
Weiter beschloss der Rat einstimmig mit zehn Stimmen, das Planungsbüro Brinkmann mit den Planungsarbeiten zu beauftragen. Gemeindedirektor Jörn Wedemeier wies darauf hin, dass der Bürgerbusverein Niedernwöhren gegenwärtig noch Fahrer sucht, um das Angebot des Bürgerbusses auch auf Wölpinghausen, Sachsenhagen und Auhagen ausdehnen zu können. Wer Interesse hat, sollte sich beim Bürgerbusverein melden. Sieben Fahrer haben das schon getan, es fehlen noch zehn. Der Antrag der Gemeinde auf Errichtung/Verbleib eines Sparkassenautomaten wurde von dem Geldinstitut abgelehnt. Gegenwärtig würde der „Kleine Laden” in Wölpinghausen eine EC-Cash-Funktion realisieren, wonach die Kunden, die dort einkaufen, sich auch Geld auszahlen lassen können. Errichtet wurde die Schranke in Schmalenbruch auf dem Wirtschaftsweg zwischen der
K 36 und der L 453.