Das sind die Teilnehmer des Tages der Naturparke und des Fleckenfestes: AFA Schokoladen, ASV Petri Heil Hagenburg, die Märchenbühne, DLRG Wunstorf, DRK Hagenburg, Drum und Music Corps Blue Bandits, Erika Fentzahn, Evangelische Kirche Altenhagen-Hagenburg, Förderkreis der Grundschule und der Kindergärten, Feuerwehr Altenhagen-Hagenburg, Hort Bullerbü Hagenburg, Irenenseeseife, Kaninchenzuchtverein Steinhude, Kanu-Club Steinhuder Meer, Kindergärten Indianerdorf und Zwergenburg, Kinderkrippe „Die Buntstifte”, Landfrauenverein Hagenburg, Landjugend Hagenburg/Seeprovinz, Landkreis Schaumburg, Likörmanufaktur Hoppenkamp, Männergesangverein 1862 Hagenburg, Marmeladenkocher Buck, Meermusik Gemischter Chor Altenhagen-Hagenburg, NABU Samtgemeinde Sachsenhagen, Naturpark Steinhuder Meer, Naturparkservice Steinhuder Meer, ÖSSM Winzlar, Posaunenchor Sachsenhagen/Hagenburg, Radio Leinehertz 106,5, Regionales Umweltbildungszentrum Steinhuder Meer, Schattenspringer Sea Tree, Schaumburger Landschaft, Schützengesellschaft Hagenburg-Altenhagen von 1846 auch mit Bogensparte und Damenschießgruppe, Seniorenbeirat Hagenburg, Sielmann Ranger, Tafel Wunstorf, TSV Hagenburg, Umweltjugendherberge Mardorf, Verkehrsverein Hagenburg, Yacht-Club von Hagenburg. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst um 11 Uhr (in der Nicolaikirche findet kein Gottesdienst statt), das Programm endet um 17.30 Uhr. Es fährt der Steinhuder-Express im Pendelverkehr zwischen 11 und 17.30 Uhr. Er fährt ab Steinhude Strandterrassen zur vollen Stunde, die Fahrt führt durch die Wiesen. Wer aus der näheren Umgebung kommt, sollte wegen begrenzter Parkplätze den Bus nutzen (Fahrradbus Linie 835 jede Stunde) oder einfach mit dem Rad anreisen.