Schaumburger Wochenblatt
  1. Mit der Tonne in die Sonne

    "Stadthagen Pool Challenge": Kreative Aktion für neues Tropicana-Außenbecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tr). Am Anfang war ein Bild. Genauer gesagt ein Foto. Zu sehen ist darauf ein älterer Herr. Er hockt in einer randvoll mit Wasser gefüllten Mülltonne, darauf ein Aufkleber: "Freibad". Bei einigen Stadthägern aus der Facebook-Gruppe "Wer hat seine Kindheit in Stadthagen verbracht?" setzte dieses amüsante Bild das Kopfkino in Gang. Debattiert die Stadt im Moment nicht über ein neues Außenschwimmbecken für das Tropicana? Ließe sich mit einer kreativen Aktion nicht Geld dafür sammeln, oder zumindest Aufmerksamkeit erregen und ein Zeichen setzen? "Es wäre ein Anfang", schrieb Mit-Initiatorin Kerstin Thieler vor einem Jahr bei Facebook.

    Seitdem hat sich einiges getan. Die Idee ist gewachsen, die Planungen für eine "Stadthagen Pool Challenge" wurden in Angriff genommen. Einige Unterstützer konnte das Projekt bereits gewinnen: Bürgermeister Oliver Theißäußerte sich positiv – er begrüße jede Idee für eine gute Sache, die Leben auf den Marktplatz bringt. Die Jugendfeuerwehr und auch die Wirtschaftsbetriebe Stadthagen, die das Tropicana betreiben, wollen sich beteiligen. Auch bei der DLRG, Schwimmclub Stadthagen (SCS) und engagierten Bürgern der Stadt fand die Idee Anklang. Doch damit soll noch nicht Schluss sein. Je mehr Aufmerksamkeit, desto besser, sagen sich die Initiatoren. Darum rufen sie Vereine, Schulen, Kindergärten und Unternehmen aus der Stadt dazu auf, sich zu beteiligen, ob personell mit "Tonnen-Schwimmern" oder finanziell. Ein Spendenkonto (IBAN: DE88 2546 2160 0873 6405 01, BIC: GENODEF1HMP, Kontoinhaberin: Kerstin Thieler, Betreff: Stadthagen Pool Challenge) ist eingerichtet. Auch der (vorläufige) Termin steht bereits: Am 12. September um 16 Uhr sollen sich die Stadthäger auf dem Marktplatz mit einer Tonne in die Sonne begeben. Bis dahin kann sich noch viel tun, die Vorbereitungen laufen zweieinhalb Monate vorher auf Hochtouren. Auf der Facebook-Seite "Stadthagen Pool Challenge" und bei Instagram unter "stadthagenpoolchallenge" gibt es die aktuellsten Informationen. Die Website www.stadthagen-pool-challenge.de wird Anfang Juli ebenfalls freigeschaltet. Dort werden neben ausführlichen Infos unter anderem alle Beteiligten und Sponsoren zu finden sein. Die Ansprechpartner Kerstin Thieler und Thomas Rocho sind per E-Mail unter info@stadthagen-pool-challenge.de und sw.redaktion@schaumburger-wochenblatt.de erreichbar. Das Schaumburger Wochenblatt wird die Aktion zudem redaktionell begleiten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an