Etliche gute Nachrichten hatten Vorsitzender Thorsten Nörenberg und die jeweiligen Spartenleiter in der Jahresversammlung mitzuteilen. So berichtete die bisherige Verantwortliche für das Kinderturnen, Patricia Köper, von über 200 Kindern und Jugendlichen im insgesamt jetzt 711 Mitglieder (2014: 675) zählenden Verein. Besonders das Turnen habe mit jetzt 72 Mädchen und Jungen in drei Gruppen einen rasanten Aufschwung genommen. Auch der Fußball bleibt interessant: Der TuS stellt allein hundert junge Kicker in der aus drei Vereinen bestehenden Spielgemeinschaft Deister-United. Sorgen bereitet dagegen die mangelhafte Schiedsrichterverfügbarkeit: Nur einen einsatzbereiten Aktiven gibt es derzeit, sodass der Verein Strafgelder einplanen muss. Eine Lücke ist ferner in der Vorstandsriege entstanden: Für den nicht wieder kandidierenden Gerhard Solinski ließ sich kein neuer Sozialwart finden. Dagegen ist eine personelle Lösung beim Kinderturnen erfolgt und bahnt sich als Ersatz im Jugendfußball für den dort ausgeschiedenen Stefan Koller an. Neuer Kassenwart nach Otfried Wüstenfeld ist Andreas Kühn geworden. Etliche Urkunden lagen für langjährige Mitglieder bereit. Neben Patrick Böger, Rosemarie Böger, Timo Dittrich, Christa Grelle-Müller, Anke Jürgens (25), Rolf-Dieter Schlechter, Sibille Watermann und Doris Weihe (40) konnten Karl-Heinz Hothan und Siegfried Kaufmann für 60 sowie Friedrich Ahnefeld und Friedrich Watermann sogar für 70 Jahre geehrt werden. Foto: al