Am Dienstag, dem 19. April, wird ab 16 Uhr der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, der Mindener CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Kampeter, zu aktuellen Problemen der deutschen Politik, unter anderem der TTIP-Problematik, im Le-Theule-Saal des Ratskellers in Bückeburg Stellung nehmen. Dabei wird er auch als ehemaliges Mitglied der Bundesregierung auf den Bundesverkehrswegeplan im Streckenabschnitt Haste-Porta dezidiert eingehen. Am Dienstag, dem 3. Mai, wird die Senioren-Union eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung im Neuen Ratssaal des Rathauses in Bückeburg durchführen. Beginn ist um 15.30 Uhr. Dabei geht es um das Für und Wider der Errichtung einer Mehrgenerationsanlage in den heimischen Hofwiesen. Die Senioren-Union will damit bewusst der Bückeburger Bevölkerung die Gelegenheit geben, öffentlich über diesen kommunalpolitischen Problembereich zu diskutieren. Als Teilnehmer(-innen) an der Podiumsdiskussion haben bis jetzt fest zugesagt die Projektleiterin Manuela Tarbiat-Wündsch, der Sprecher der Bürgerinitiative Udo Hartmann und Bürgermeister Reiner Brombach. Eventuell wird auch Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe an der Podiumsdiskussion teilnehmen.