Das kostenlose Angebot für die Teilnehmer startet am Samstag, dem 28. Mai, um 15 Uhr. Das Ende wird gegen 19 Uhr sein. Auf dem Programm stehen das Erproben und Trainieren von Verhaltensweisen in unangenehmen Situationen, wie abfällige Bemerkungen, unerwünschte Berührungen, sexuelle Belästigungen und Übergriffe jeglicher Art. Nach einem kurzen theoretischen Teil, findet der praktische Teil mit verbalen Übungen und Abwehrtechniken statt. Ziel des Workshops ist es, zu erlernen sich selbst zu schützen, zu sensibilisieren, das Selbstwertgefühl und -bewusstsein zu stärken und somit gefährlichen Situationen vorzubeugen bzw. sie glimpflich ausgehen zu lassen. Eine verbindliche Anmeldung können Interessierte in der Jugendfreizeitstätte Bückeburg, Jetenburger Straße 34, persönlich oder unter 05722/890875 innerhalb der Öffnungszeit bei Stefanie Krohne tätigen.