Als Festwirte dabei sind: Hotel-Restaurant Große Klus, Alte Schlossküche, Ratskeller, Hof-Apotheke, Jetenburger Hof, die Bückeburger Event GmbH Motz Warmbrunn sowie der Schäferhof. Vielfalt und bewährte Qualität sind damit garantiert. Rund 800 Gäste finden an den Bierzeltgarnituren unter dem großen Zeltdach Platz. Auch vor den Gastronomiezelten gibt es Platz zum Verweilen an zahlreichen Stehtischen. Umrahmt wird das Event von einem Musikprogramm, das jeden Geschmack trifft: Nachdem gestern Nachmittag um 16 Uhr die Veranstaltung offiziell eröffnet wurde, wurde dies ab 20 Uhr mit der Band „Rio” gebührend gefeiert. Am heutigen Abend gibt es die Lokalmatadoren „Champagne” rund um Frontfrau Jutta Janson zu hören. Am Sonntag verbreiten die Barre Jazz Band und erstmalig Frizz Feick mit Soft Bar-Jazz groovige Stimmung und gute Laune. Gestern gab und heute gibt es nur dezente Hintergrundmusik, damit Essen und Gespräche im Vordergrund stehen. Zusätzlich zum Gourmet-Treff lockt eine Tombola mit besonderen Preisen. 1. Preis: Ein Wochenende im Hotel Adlon-Kempinski in Berlin mit Comedy-Bustour und Musical-Besuch „Hinterm Horizont”. 2. Preis: Ein Musicalwochenende in Hamburg sowie als 3. Preis ein Gourmetkorb „Nostalgie”. Zudem gibt es noch 350 Wertgutscheine der beteiligten Restaurants, Schaumburger 5er und weitere Sachpreise zu gewinnen – mitmachen lohnt sich in jeden Fall! Unverzichtbar zur Realisierung sind folgende Sponsoren: Barre Privatbrauerei, Simon Glas, Sparkasse Schaumburg, Volksbank in Schaumburg, Precima Magenttechnik, Bauerngut sowie Di Noto Optik und Akustik. Ab heute kann zusätzlich zum Gourmetprogramm in der Innenstadt das Autoherz höher schlagen. Heute und morgen präsentieren Bückeburgs Autohändler jeweils von 11 bis 18 Uhr die neusten Modelle entlang der Langen Straße. Sechs Bückeburger Autohändler nehmen daran teil. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungprogramm für die ganze Familie mit dem Hörmobil von Di Noto Optik und Akustik mit kostenlosen Hörtests. Außerdem stellt Die Brille - Niemann ihre Brillenkollektion aus, der MSC Schaumburg öffnet eine Kartbahn, die AOK einen Infostand und der Feuerwehr-Kaffeewagen sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Zu finden ist all dies auf Höhe der Stadtkirche; dort beginnt auch die Veranstaltungsfläche. Die Schulstraße und die Obere Lange Straße sind dafür bereits seit gestern Abend gesperrt. Foto: bb archiv