Aber das alte Holz war zuletzt marode gewesen und barg sogar Verletzungsgefahren. So wurde die bisherige Konstruktion durch ein geradezu attraktives Element ersetzt – mit stabilem Unterbau aus feuerverzinktem Stahlblech und unbehandelten Eichenbohlen als Sitzfläche. „Höchste Zeit”, gab Uwe Budde vom SPD-Ortsverein zu: „Wenn schon das Dorfgemeinschaftshaus wieder chic gemacht worden ist, muss dies auch für die Bank gelten.” Wichtige Hilfe fand sich mit dem Holz- und Metallexperten Steffen Höpfner, der den Wunsch der Parteifreunde in die Tat umsetzte. Die Bank habe für die SPD eine gewisse Tradition, verriet Budde: Schon vor über 15 Jahren sei diese vom Ortsverein saniert worden. Foto: al