BÜCKEBURG. Am 20. August feiert die Katholische Gemeinde Sankt Marien Bückeburg das 50-jährige Bestehen ihrer Pfarrkirche am Oberwallweg mit einem Gemeindefest. Gleichzeitig wird auch das diesjährige Sommerfest des katholischen Kindergartens begangen. Am 20. August 1966 wurde in der Marienkirche am Oberwallweg der erste Gottesdienst gefeiert. Die im damaligen Gottesdienst erfolgte Segnung für Nutzung (Benedizierung) nahm der damalige Pfarrer Dechant Romuald Mühlhoff vor. Der Bau der neuen Kirche war notwendig geworden, weil zu Beginn der 1960er Jahre an den Sonntagen regelmäßig über 1000 Katholiken die Gottesdienste in der Pfarrei Sankt Marien Bückeburg besuchten. Die Messen wurden nicht nur in die alte Marienkirche an der Herderstrasse angeboten sondern auch in den evangelischen Kirchen in Petzen, Bad Eilsen, Steinbergen und ab 1963 in der Sankt Johannes Kirche in Bad Eilsen. Das Fest beginnt mit einem Festgottesdienst um 11 Uhr und mit einer Dankandacht. Um 17 wird das Fest beendet. An einer Bilderwand werden alte Bilder aus der Gemeinde gezeigt. Als besondere Gäste werden Vertreter des Bistums, des Dekanats sowie ehemalige Pfarrer, Gemeinde- und Pastoralreferenten erwartet. Gefeiert wird außer in Kirche, Kindergarten und Pfarrheim auf den Plätzen und über den dann verkehrsberuhigten Oberwallweg hinweg. Auf dem Parkplatz vor dem Kindergarten finden zum Beispiel Wasserspiele statt. Folgende Stände sind auf dem Festgelände verteilt zu finden: Die Caritas mit einem Infostand an dem auch Kochbücher und Tassen verkauft werden, Der Strickkreis mit einem Strickbasar und die Bücherei unter anderem mit einem Bücherflohmarkt. Die Aktion Sankt Marien singt mit Erwachsenen und Kindern des Kindergartens. Für das leibliche Wohl sorgen eine Cafeteria mit Kaffee- und Kuchen sowie ein Buffet mit Gegrilltem und Salaten sowie Getränkestände.