Mit den 30 DFB-Mobilen besucht der DFB seit Mai 2009 bundesweit seine Fußballvereine. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Alle Vereinsmitarbeiter werden über die aktuellen Themen des Fußballs informiert. Hier bieten sich viele Chancen für Vereine aktiv zu werden. Seit dem Start 2009 wurden bereits über 19000 Veranstaltungen durchgeführt, in denen mehr als 900000 Menschen, davon knapp 135000 Trainerinnen und Trainer sowie 12000 Lehrerinnen und Lehrer, erreicht wurden. Die 30 DFB-Mobile sind jeden Tag im Einsatz und kommen direkt zu den Fußballvereinen und den Grundschulen. Jährlich finden rund 3.600 Veranstaltungen statt. Das Interesse und der Kontakt zum DFB-Mobil kommt größtenteils durch Mundpropaganda der Vereine untereinander zustande, interessierte Vereine können sich aber auch über die Homepage des DFB und des NFV mit einem Kontaktformular anmelden. Termine, weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden sich unter http://www.dfb.de/dfb-mobil/dfb-mobil-auf-tour. Foto: ha