Ihr Glück verdanken die insgesamt rund 120 Kinder, die im Rahmen des freiwilligen Nachmittagsangebots der Schule spielen und Hausaufgaben machen, der Ganztagskoordinatorin Birgit von Behre. „Spiele hatten wir immer zu wenig, darum habe ich für uns schon mehrmals bei der Aktion ‚Spielen macht Schule‘ mitgemacht”, sagte die Pädagogin. Und jetzt also endlich Erfolg gehabt. Da man bei so vielen Spielen leicht den Überblick verlieren kann, bekommen die Schüler zudem professionelle Hilfe: Anja Adelt und Dieter Schmidt von Spielmit sind ab sofort „Spielepartner”. Sie brachten die Spiele vorbei und ließen es sich nicht nehmen, sie zu erklären und eine Runde mitzuspielen. Zudem versprachen sie weitere Besuche. „Spielen gehört zum Lernen. Seid neugierig, denn nur neugierige Kinder lernen”, gab Schmidt den Kindern mit auf den Weg. Foto: tr