In 15 städtischen Parkscheinautomaten sind Lesegeräte für Geldkarten eingebaut. Die seit Mitte der Neunziger Jahre verwendete Technik wird nun zum 1. Mai in 12 Geräte abgeschaltet. Auf der Park & Ride-Anlage am Bahnhof kann weiterhin an den drei Automaten mit den Geldkarten bezahlt werden. Die Entscheidung, diese Funktion einzustellen wurde vor dem Hintergrund gefasst, dass die Geldkarte so gut wie nicht mehr von den Bürgern genutzt wird. Lediglich 2,7 % der Parkgebühren wurden mit dieser Technik bezahlt, wobei der weitaus größte Anteil auf der Park & Ride-Anlage eingenommen wurde. Die Lesegeräte sind störanfällig und führten in der Vergangenheit wiederholt zu Beschwerden der Bürger. Die nötigen Instandsetzungen sind oft umfangreich und zeitaufwändig. Schließlich stellt die Bankwirtschaft immer weniger EC-Karten mit der Geldkartenfunktion zur Verfügung, so dass die Zahlungsmethode in absehbarer Zeit hinfällig wird. Die Stadt prüft daher, an welchen Standorten sich zukünftig die Verwendung der allgemein üblichen EC-Lastschriftfunktion anbietet.