Acht Einsätze arbeitete das Polizeikommissariat Stadthagen ab. Fünf Mal mussten dabei kurzzeitig Straßen wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden. In der Bahnhofsstraße vom Gebäude des Familienzentrums wehte der starke Wind einige Firststeine herunter, die ein parkendes Auto beschädigten. „Im Vergleich zu anderen Regionen sind wir glimpflich davongekommen”, fasste Polizeisprecher Axel Bergmann zusammen. Eine Einschätzung, die auch Sönke Fischer, Pressesprecher der Feuerwehr Stadthagen teilte. Die Brandschützer mussten einmal nach Probsthagen ausrücken, um einen umgestürzten Baum von der Straße zu räumen. Ansonsten habe der städtische Bauhof die Schäden beseitigen können, so Sönke Fischer. Das Team von „Obstbauer Wedeking” konnte allerdings trotz großen Einsatzes erhebliche Schäden an den Folienhäusern auf dem Gelände nicht verhindern. Hundert Meter lang und sechs Meter breit ist jeder dieser Folien-Tunnel, die durch die Sonne erwärmt dafür sorgen, dass die darunter angebauten Erd- und Blaubeeren früher geerntet werden können. Bei Böen von über 100 Stundenkilometern wurde etwa die Hälfte der großen Folien weggerissen, hinzu kamen Beschädigungen Verschnürungen und Bögen. „Wir haben versucht zu retten, was zu retten war, aber da war wenig zu machen”, so Christoph Wedeking. Erst vor zwei Wochen hatten acht Mitarbeiter die Folientunnel nach der Einlagerung in der Saisonpause über sechs Tage aufgestellt, gab Christoph Wedeking einen Eindruck vom Aufwand des Aufbaus. Nun gehe man an Reparatur und Wiederaufbau. Foto: bb