STADTHAGEN (ab). Die Stiftung „nebenan.de” ruft zum bundesweiten „Tag der Nachbarn” auf. Ziel soll es sein, am 29. Mai so viele Nachbarschaftsfeste wie möglich, vom gemütlichen Kaffeekränzchen bis zum großen Straßenfest, auszurichten, um Menschen zusammenzubringen, die sich sonst nur flüchtig kennen. Privatpersonen, aber auch Vereine, Schulen oder Gewerbetreibende können mitmachen. Die Stadt Stadthagen bewirbt sich mit Beteiligung an der Aktion um den Titel „nachbarschaftlichste Stadt Deutschlands 2020”. Sieger dieses Wettbewerbs ist die Stadt mit den meisten angemeldeten Festen im Verhältnis zur Enwohnerzahl. Unter www.tagdernachbarn.de können Interessierte weitere Informationen einholen und ihr Fest anmelden.