STADTHAGEN. Die Ortsgruppe der Grünen in Stadthagen hatte eigentlich für Samstag, 25. April einen Informationsstand auf dem Markt geplant. Hier sollten Samentüten mit bienenfreundlichem Saatgut verteilet werden. Angesichts der Kontaktbeschränkungen wurde entschieden, die Samentüten in den kommenden zwei Wochen kontaktlos an die Briefkästen der Nachbarn zu verteilen. Unabhängig von der Coronakrise macht der Klimawandel keine Pause. Allein in Niedersachsen ist etwa die Hälfte von 11.000 Tier- und Pflanzenarten bedroht. So sind auch 62 Prozent der Wildbienenarten im Bestand gefährdet. Aufgrund der Entwicklung der Kulturlandschaften, insbesondere durch die intensivierte Landwirtschaft, haben sich die Lebensbedingungen der bestäubenden Insekten in den letzten Jahrzehnten verschlechtert. Überdeutlich ist dies an den hohen Verlusten sowohl der Honigbienenvölker als auch der Wildbienen zu erkennen. Die Grünen hatten bereits im letzten Jahr Samenkugeln für bienenfreundliche Beete und Blumentöpfe verteilt. In Stadthagen wurde eine Blühwiese am Bahnhof und ein Blühstreifen an der Industriestraße vorangetrieben. Jeder kann einen kleinen Beitrag für mehr Artenvielfalt leisten und gleichzeitig sich an der bunten Vielfalt der Blumen erfreuen.