Buchenallee wird im Zuge der Landesgartenschau saniert | Schaumburger Wochenblatt

Buchenallee wird im Zuge der Landesgartenschau saniert

Symbolbild: Baustelle. (Foto: privat)
Symbolbild: Baustelle. (Foto: privat)
Symbolbild: Baustelle. (Foto: privat)
Symbolbild: Baustelle. (Foto: privat)
Symbolbild: Baustelle. (Foto: privat)

Im Vorfeld der Landesgartenschau 2026 plant die Stadt Bad Nenndorf die Modernisierung eines Abschnitts der Buchenallee. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, den 26. Mai, und erfolgen in zwei Phasen. Diese Maßnahme, die aus dem Maßnahmenkatalog der Städtebauförderung stammt, wird in Abstimmung mit der Kurparkplanung umgesetzt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Gestaltung der zentralen Achse im Kurort zu verbessern.

Erster Bauabschnitt: Hauptstraße bis Am Kurpark
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Hauptstraße bis zur Einmündung der Straße Am Kurpark, in der Nähe des Parkplatzes hinter dem Hotel Hannover. Geplant sind eine neue Asphaltdecke, die Sanierung des Gehwegs und der Austausch der Straßenbeleuchtung. Die Zufahrt zum Parkplatz am Kurhaus soll möglichst durchgehend offen bleiben, jedoch kann es zu kurzfristigen Einschränkungen kommen. Während der Sommerferien ist eine kurze Vollsperrung notwendig, um den neuen Asphalt aufzubringen. Der genaue Zeitraum wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Zweiter Bauabschnitt: Am Kurpark bis Buchenallee 3
Im Anschluss folgt die Sanierung des oberen Abschnitts der Buchenallee, von der Abzweigung Am Kurpark bis zur Hausnummer 3. Auch hier werden der Gehweg erneuert und neue Laternen installiert. Zusätzlich entstehen zwei „Shared Space“-Überwege in Höhe des Wäldchens um das Landgrafendenkmal. Diese leicht erhöhten Querungen sollen das Tempolimit an der Schnittstelle zwischen Fußgängerzone und Tempo-30-Bereich unterstreichen, Autofahrende abbremsen und Fußgängern ein sicheres Überqueren ermöglichen.
Die Stadt wird alle direkt betroffenen Anwohner, insbesondere in den Straßen Am Kurpark, Am Galenberg sowie in angrenzenden Bereichen der Hauptstraße und der Buchenallee, schriftlich informieren. Auch die Mieter des Kurhauses werden benachrichtigt.
Der Wochenmarkt auf der Kurhausstraße findet weiterhin wie gewohnt statt. Die temporäre Verkehrsregelung an Markttagen bleibt bestehen: Anwohner und Besucher des Kurhauses dürfen donnerstags über die Kampstraße fahren, entgegen der regulären Einbahnstraßenregelung.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north